Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Parteien stellen für den Wahlkampf einzelne Personen in den Vordergrund, machen sie zu Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten oder gar zu Kanzlerkandidatinnen und -kandidaten. In diesem Jahr sind es so viele wie nie zuvor. Mit welchen Zielen treten sie an? Was wollen sie erreichen? Im „Interview der Woche“ aus dem ARD-Hauptstadtstudio sind in den zwei Wochen vor der Wahl alle Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien zu Gast. Im Gespräch mit jeweils zwei Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem ARD-Hauptstadtstudio geht es um die Person, ihre politische Haltung und ihre Vorstellungen für die Zukunft. Beleuchtet werden auch Aspekte jenseits der aktuellen Themen.
Abrufbar ist die knapp halbstündige Version der Interviews ab 12. Februar in der ARD Audiothek. In den Infoprogrammen der ARD sind Kurz- und Langfassungen ebenfalls ab 12. Februar zu hören.
Erscheinungstermine in der ARD Audiothek:
Mittwoch, 12. Februar:
Christian Lindner, FDP
Interview: Lissy Kaufmann und Jan Zimmermann
Donnerstag, 13. Februar:
Sahra Wagenknecht, BSW
Interview: Dagmar Pepping und Mario Kubina
Freitag, 14. Februar
Jan van Aken, Die Linke
Interview: Bianca Schwarz und Uwe Jahn
Montag, 17. Februar
Robert Habeck, Bündnis 90/Die Grünen
Interview: Birthe Sönnichsen und Philip Brost
Dienstag, 18. Februar
Alice Weidel, AfD
Interview: Bianca Schwarz und Gabor Halasz
Mittwoch, 19. Februar
Friedrich Merz, CDU
Interview: Eva Ellermann und Uli Hauck
Achtung Aktualisierung vom 12.02.2025: Der Veröffentlichungstermin für das Interview mit Friedrich Merz verschiebt sich auf Freitag, 21. Februar.
Donnerstag, 20. Februar
Olaf Scholz, SPD
Interview: Barbara Kostolnik und Torben Ostermann
Interview der Woche © SWR
„ARD Interview der Woche“
Im „Interview der Woche“ aus dem ARD-Hauptstadtstudio sprechen Journalistinnen und Journalisten immer freitags mit Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Seit diesem Jahr sind die Gespräche abrufbar in der ARD Audiothek.
Ab 12. Februar erscheinen zusätzlich die Interviews mit den Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten.
PRESSEKONTAKT
ARD-Hauptstadtstudio / Kommunikation
+49 30 22 88 1100
presse@ard-hauptstadtstudio.de